Siebensternhaus, Steyr
Nach der ersten Auswärtsstation in Wels, zieht die Ausstellung über das Leben und Wohnen im Alter nach Steyr weiter. Wir freuen uns über das rege Interesse und Engagement unserer Kooperationspartner!
Siebensternhaus, Steyr
TALK 2 – ALTER & DESIGN | Ausstellungsführungen um 10.30 Uhr und 16.00 Uhr
afo architekturforum oberösterreich
„Wir lieben die hybriden Situationen.“
Siebensternhaus, Steyr
TALK 3 – ALTER & ARCHITEKTUR | Ausstellungsführungen um 12.30 Uhr und 16.00 Uhr
afo architekturforum oberösterreich
Achtung! Geänderter Ausstellungsstart am 27. Mai 2025 (soft opening) | Midissage am Dienstag den 1. Juli 2025 ab 18.00 Uhr | Die Beiträge unserer Gäste werden gesammelt, hinterfragt, verdichtet und einander gegenübergestellt. Ziel dieses Experiments ist es, Haltungen sichtbar und greifbar zu machen. Denn: Die Produktion von Raum umfasst weit mehr als eindrucksvolle Bilder.
Wohnhausanlage «Les Palétuviers», Wöberweg 6, 4060 Leonding
Das Forum Baukultur lädt zum Praxis-Gespräch mit Thomas Auer und Andreas Hild. Gastgeber ist Fritz Matzinger. Forum Baukultur bestehend aus Kammer der Ziviltechniker:innen | Architekt:innen und Ingenieurkonsulent:innen für Oberösterreich und Salzburg, das architekturforum oberösterreich sowie die Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs und Landesverband Oberösterreich.
Pfarrcafé, Römerbergstraße 21, 4020 Linz
Am Linzer Römerberg sehen manche den dörflichen Charakter des Stadtteils, seine historischen Bauten und seine Naturräume bedroht. Wir sprechen über Baukultur als gesellschaftlichen Wert und eine an sozial-ethischen Werten orientierte Entwicklung städtischer Lebenswelten. Gastgeberin: Katholische Privat-Universität Linz, Schwerpunkt Baukultur & baukulturelles Erbe in Kooperation mit der Initiative „Schöner Römerberg“
Siebensternhaus, Steyr
Finissage & Talk 4 | Lesung um 10.30 Uhr | Ausstellungsführung um 16.00 Uhr
afo architekturforum oberösterreich
Publikation: Zukunft Bestand | Ökosoziale Transformation von Wohnhausanlagen Barbara Weber, Laurenz Berger | Ruby Press, 2024
Hofwirt, Friedhofstraße 1, 4712 Michaelnbach
Wie kann ländlicher Raum lebendig bleiben? Welche Rolle spielen Leerstandmanagement, Ortsgestaltung und die Beteiligung der Bürger*innen? Zum Abschluss des RURASMUS-Semesters in der Region wollen wir mit den Studierenden über ihre Arbeit sprechen. Gastgeber: PLAUSCH – Planer:innen Austausch
afo architekturforum oberösterreich
„Den Menschen Raum geben!“ (Gerd Erhartt)
Ab 2025 tourt die Ausstellung Wie geht's, Alter? als Wanderausstellung durch Oberösterreich. Interessierte Gemeinden können bei uns die Unterlagen mit allen Informationen zur Umsetzung anfordern. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Herbst ’25 sind noch Termine frei.
Das monatliche Architekturmagazin on air und online, gestaltet von Redakteurin Sarah Praschak im Auftrag des afo.
Auf dem Channel des afo auf DORFTV finden Sie viele unserer Veranstaltungen zum Nachsehen, Videos zu Ausstellungen und Interviews.
Die Impulswochen finden jedes Jahr in ganz Österreich statt und bieten ein vielfältiges Programm für Jugendliche ab der 8. Schulstufe, um auf technische Berufe aufmerksam zu machen und Interesse dafür zu wecken.